Dieses ist der Artikel, der 2013 im Caravan Magazin erschien:
Meine Jungs und ich hatten aus einem Hobby Wohnwagen der 80er Jahre eine helle, freundliche Lese-, Spiel-, Chillzone gemacht.
Wir hatten geplant, den Wagen fest auf einem Platz stehen zu lassen, aus diesem Grund konnten wir alle Einbauten und Leitungen herausschlagen und reißen. Einzig die Oberschränkchen hatten wir erhalten, allerdings die Plastikfenster entfernt.
Unglaublich, welche ekligen Ablagerungen und Flüssigkeiten wir fanden.
Aus diesem Grund wurde erst einmal sehr, sehr gründlich gereinigt und desinfiziert. Im Baumarkt gibt es speziellen Kunststoffreiniger, mit dessen Hilfe wir auch die Tür von einem dunklen Film und Spritzern befreien konnten. Auch das Oberlicht ließ wieder Helligkeit durch.
Dann konnten wir grundieren und streichen. Wir verwendeten weißen, matten Acryllack aus dem Bauhaus, den ich schon häufiger mit Zufriedenheit verwendet habe. Er riecht kaum und trocknet schnell. Es waren 3 Streichgänge notwendig, bis wir mit dem Ergebnis zufrieden waren.
Neue Elektrokabel mit Steckdosen zu verlegen war gar nicht so schwierig wie ich befürchtet hatte.
So konnten wir Lampen, Minikühlschrank, Elektroofen und Herdplatte anschließen.
Während ich darüber schreibe, kribbelt es mir wieder in den Fingern, sofort loszulegen. Aber ich habe noch keinen preiswerten Caravan gefunden :-(